• Mail
  • Icon_name
  • Facebook
  • +43 1 504 72 89
  • Mitglieder
  • Rückbaukundige Personen
  • Presse
  • BRV-Intern
+43 1 504 72 89
Österreichischer Baustoff- Recycling Verband
MENUMENU
  • Home
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Leitbild
    • Verband
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Pressespiegel
    • Kontakt bei Presseanfragen
    • Infos & Fotos zum Download
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Serviceangebote
    • Gesetze und Verordnungen
    • Recycling-Baustoffverordnung
    • Rückbaukundige Personen
    • Formulare
    • Recycling-Anlagen
    • Mitgliedschaft
    • Recycling-Baustoffe
    • Links
  • Güteschutz
    • Gütezeichen
    • gütegeschützte Baustoffe
    • Mitglieder
    • Inspektionsstellen
  • Suche
  • Menü

Aktuelles

Verwertung von Gipsplatten und Gipsbauteilen aus dem Rückbau

31. August 2022/in Aktuelles /von Tibor

Mit 1.1.2026 gilt ein Deponierungsverbot für Gipsplatten. Der Österreichische Baustoff-Recycling Verband (BRV) hat in einer eigenen Arbeitsgruppe begonnen, Informationsmaterialien für Planer, Bauherren, Sammler und Behandler zu erstellen. Ziel ist es, schon im Vorfeld Vorbereitungen für Ausschreibungen und für einen geordneten Rückbau unter Berücksichtigung der Gipsplattensortierung zu treffen.

Jede Neubau-Baustelle weist Trockenbauarbeiten auf. Der Ausbau mit Gipsplatten ist kostengünstig und eine moderne Lösung. Dabei fällt Gipsplattenverschnitt und sonstiger Gipsplattenabfall an. Der Infofolder „neu“ wendet sich an Bauherren und Gipsplattenverarbeiter, um diese wertvollen Gipsbaustoffe einer Verwertung (ab 2026 Pflicht!) zuzuführen.

Seite 3 von 39‹12345›»

Verwertung von Gipsplatten und Gipsbauteilen aus dem Rückbau

31. August 2022/in Aktuelles /von Tibor

Mit 1.1.2026 gilt ein Deponierungsverbot für Gipsplatten. Der Österreichische Baustoff-Recycling Verband (BRV) hat in einer eigenen Arbeitsgruppe begonnen, Informationsmaterialien für Planer, Bauherren, Sammler und Behandler zu erstellen. Ziel ist es, schon im Vorfeld Vorbereitungen für Ausschreibungen und für einen geordneten Rückbau unter Berücksichtigung der Gipsplattensortierung zu treffen.

Jede Neubau-Baustelle weist Trockenbauarbeiten auf. Der Ausbau mit Gipsplatten ist kostengünstig und eine moderne Lösung. Dabei fällt Gipsplattenverschnitt und sonstiger Gipsplattenabfall an. Der Infofolder „neu“ wendet sich an Bauherren und Gipsplattenverarbeiter, um diese wertvollen Gipsbaustoffe einer Verwertung (ab 2026 Pflicht!) zuzuführen.

Seite 3 von 39‹12345›»
  • Das war die BRV-Tagung 202315. Juni 2023 - 13:30
  • Gipsplatten: Richtig entsorgen13. März 2023 - 19:10
  • Verwertung von Gipsplatten und Gipsbauteilen aus dem Rückbau31. August 2022 - 13:10
  • Europäischer Kongress: Baustoff-Recycling 203010. Januar 2022 - 10:10
  • Neue Anwendungen für Recycling-Baustoffe9. Januar 2022 - 11:42
.
BRV – Österreichischer Baustoff-Recycling Verband

Karlsgasse 5, A-1040 Wien
+43 (0)1/504 72 89
+43 (0)1/504 72 89-99
brv@brv.at

Copyright © BRV
  • Mail
  • Icon_name
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum/AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Diese Veranstaltung ist gerade in der Planung

Wir bedanken uns für Ihr Interesse, jedoch befindet sich diese Veranstaltung derzeit in der Planung.
Für genauere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei etwaigen Fragen erreichen Sie uns unter:
Telefon: +43 (0)1/504 72 89
E-Mail: brv@brv.at