BRV mit neuer Geschäftsführung

Pressemitteilung herunterladen

Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur!

Der Österreichische Baustoff-Recycling Verband ist als bundesweite Interessensvereinigung der Recycling-Baustoff produzierenden Wirtschaft im Bauwesen seit 1990 tätig. Der Verband wurde damals von 14 Betrieben aus dem Bereich des Baugewerbes, der Bauindustrie und der Stein- und Keramischen Industrie gegründet. Ziel war es schon damals, die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu forcieren und möglichst viele Baurestmassen (wieder) zu verwerten.

Herr Dipl.-Ing. Martin Car war seit der Gründung des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbandes als Geschäftsführer tätig – pensionsbedingt tritt er zurück. Seit 35 Jahren leitete er die Geschäftsstelle, wobei seit 2023 auch die Geschäftsführung der EQAR – dem europäischen Dachverband der Recycling-Wirtschaft – von ihm übernommen wurde.

Der Vorstand hat den seit über 20 Jahren im BRV tätigen, leitenden Mitarbeiter, Hrn. DI (FH) Tristan Tallafuss, der schon seit 2022 gemeinsam mit Herrn Car im BRV als Co-Geschäftsführer tätig ist, mit 1. Jänner 2025 als neuen Geschäftsführer bestellt. Dieser wird nach den Vereinsstatuten daher den BRV als Geschäftsführer, gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dipl.-Ing. Mag.iur. Dr. mont. Thomas Kasper, vertreten. Herr Car bleibt als Co-Geschäftsführer bis Ende April dem BRV erhalten und ist weiter für Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederinformation und internationale Agenden (EQAR, FIEC, EDA) zuständig. Als EQAR-Geschäftsführer wird Martin Car seine langjährigen Erfahrungen zu Gunsten des Baustoff-Recycling Verbandes auch in Zukunft einbringen.

DI (FH) Tristan Tallafuss hat an der FH-Campus Wien Bauingenieurwesen studiert und war schon während seiner Studienzeit beim BRV tätig. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Referent. 2016 übernahm er die Geschäftsführung des Österreichischen Güteschutzverbandes Recycling-Baustoffe, die er bis heute inne hat.

Außerdem ist er seit über 20 Jahren bei der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr für die Richtlinienerstellung verantwortlich.

Seit 2023 ist er zusätzlich ehrenamtlich für die Geschäftsführung der Recycling-Börse Bau tätig.

Durch die nun erfolgte Ernennung bleibt dem BRV die langjährige Erfahrung von Herrn Tallafuss erhalten. Die zukünftig enge Zusammenarbeit mit Herrn Martin Car bei internationalen Agenden wird durch dessen internationale Bekanntheit weiterhin für den BRV positiv nutzbar sein.

 

BRV-GF Tallafuss; BRV-EQAR-Vorsitzender Kasper; EQAR-GF Car (Fotocredits: BRV)

“Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit – während Martin Car den Baustoff-Recycling Verband unter Leitung des BRV-Vorstandes “von Null weg” aufgebaut hat und bis heute zu einem anerkannten und funktionierenden Verband der Recycling-Wirtschaft bundesweit etablierte, wird Tristan Tallafuss die neuen Herausforderungen, z.B. durch die neue Bauprodukteverordnung oder die EU-Taxonomieverordnung, exzellent bewältigen; die langjährige Erfahrung und das hohe Engagement sind die besten Voraussetzungen dafür!”, freut sich Thomas Kasper, Vorsitzender des Baustoff-Recycling Verbandes und der European Quality Association for Recycling e.V. (EQAR)

 

 

Rückfragehinweis:

Österreichischer Baustoff-Recycling Verband
Univ.Lektor Dipl.-Ing. Martin Car
Karlsgasse 5, 1040 Wien
01/504 72 89
brv@brv.at
www.brv.at