BRV-Tagung „Baustoff-Recycling 2019 – Herausforderungen und Antworten“
Ob Gemeinde, Land oder Bund – die Beschaffung im öffentl. Bereich muss recyclinggerecht erfolgen, betont der Vorsitzende des BRV, DI Mag. Thomas Kasper.
Im Rahmen der BRV-Tagung “Baustoff-Recycling 2019 – Herausforderungen und Antworten” stellte einleitend Ministerialrat Dr. Ferth vom BMNT ebenfalls fest, dass anhand eines Kriterienkataloges die Ausschreibung recyclingfreundlich gestaltet werden soll. Das Ministerium für Nachhaltigkeit wird noch im April die Forcierung des Einsatzes von Recycling-Baustoffen in der öffentlichen Beschaffung durch Veröffentlichung des Kriterienkataloges verlangen.
So kann auch aus Aushubmaterial, das derzeit zu 80 % deponiert wird, wieder neuer Recycling-Baustoff ökologisch vorteilhaft produziert werden. Der BRV unterstützt diese Entwicklung durch anwenderfreundliche Merkblätter und Richtlinien, die dem Baupraktiker bei der Ausschreibung und auf der Baustelle helfen.