Für Anfragen bezüglich redaktioneller Artikel, Fotos und Bildmaterial, Interviews und weiterführende Unterlagen steht Ihnen der Geschäftsführer, Dipl.-Ing. Martin Car, zur Verfügung!
+43 (0)1/504 72 89
+43 (0)1/504 72 89 – 99
Baustoff-Recycling hat sich in Österreich etabliert – die BRV-Tagung „Baustoff-Recycling 2019 – Herausforderungen und Antworten“ geht am 27.3.2019 auf die Praxis des Baustoff-Recyclings sowie auf neue Möglichkeiten in der Ausschreibung ein.
2018 wurden neue Möglichkeiten zur Herstellung von Recycling-Baustoffen aus Aushub-materialien geschaffen.
Die neue Richtlinie des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbandes (BRV) stellt ein Praxiswerkzeug für die Produktion und Anwendung dar. Auch die Verwendung von Bodenaushubmaterial – inkl. Tunnelausbruch, Geschiebeaushub, Hangrutschungen – wird anhand des vor kurzem veröffentlichten BRV-Merkblattes dargestellt.
Seitens des Umweltressorts wird die Forcierung des Recyclings in der öffentlichen Beschaffung thematisiert. Einen wichtigen Beitrag wird auch die Überarbeitung der ÖNORM B 3151 „Rückbau als Standardabbruchmethode“ liefern.
Ein Ausblick auf rechtliche Neuerungen – insbesondere auf das neue Abfallverzeichnis – wird ebenfalls gegeben werden.
Wir laden Sie herzlich ein, als Pressevertreter die BRV-Tagung „Baustoff-Recycling 2019 – Herausforderungen und Antworten“ am 27.3.2019 im Novotel Wien Hauptbahnhof kostenfrei zu besuchen.
Zwecks Akkreditierung ersuchen wir vorab um entsprechende Anmeldung.
Für Anfragen bezüglich redaktioneller Artikel, Fotos und Bildmaterial, Interviews und weiterführende Unterlagen steht Ihnen der Geschäftsführer, Dipl.-Ing. Martin Car, zur Verfügung!
+43 (0)1/504 72 89
+43 (0)1/504 72 89 – 99
Karlsgasse 5, A-1040 Wien
+43 (0)1/504 72 89
+43 (0)1/504 72 89-99
brv@brv.at
Wir bedanken uns für Ihr Interesse, jedoch befindet sich diese Veranstaltung derzeit in der Planung.
Für genauere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bei etwaigen Fragen erreichen Sie uns unter:
Telefon: +43 (0)1/504 72 89
E-Mail: brv@brv.at
BRV-Tagung „Baustoff-Recycling 2019 – Herausforderungen und Antworten
/in Presseaussendungen /von adminBaustoff-Recycling hat sich in Österreich etabliert – die BRV-Tagung „Baustoff-Recycling 2019 – Herausforderungen und Antworten“ geht am 27.3.2019 auf die Praxis des Baustoff-Recyclings sowie auf neue Möglichkeiten in der Ausschreibung ein.
2018 wurden neue Möglichkeiten zur Herstellung von Recycling-Baustoffen aus Aushub-materialien geschaffen.
Die neue Richtlinie des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbandes (BRV) stellt ein Praxiswerkzeug für die Produktion und Anwendung dar. Auch die Verwendung von Bodenaushubmaterial – inkl. Tunnelausbruch, Geschiebeaushub, Hangrutschungen – wird anhand des vor kurzem veröffentlichten BRV-Merkblattes dargestellt.
Seitens des Umweltressorts wird die Forcierung des Recyclings in der öffentlichen Beschaffung thematisiert. Einen wichtigen Beitrag wird auch die Überarbeitung der ÖNORM B 3151 „Rückbau als Standardabbruchmethode“ liefern.
Ein Ausblick auf rechtliche Neuerungen – insbesondere auf das neue Abfallverzeichnis – wird ebenfalls gegeben werden.
Wir laden Sie herzlich ein, als Pressevertreter die BRV-Tagung „Baustoff-Recycling 2019 – Herausforderungen und Antworten“ am 27.3.2019 im Novotel Wien Hauptbahnhof kostenfrei zu besuchen.
Zwecks Akkreditierung ersuchen wir vorab um entsprechende Anmeldung.