Internationaler Baustoff-Recycling-Kongress

Sehr geehrter Herr Redakteur,

sehr geehrte Frau Redakteurin,

wir möchten Sie zur größten internationalen Baustoff-Recycling-Konferenz dieses Jahrzehnts einladen – 150 Teilnehmer aus 11 Ländern sind derzeit schon angemeldet.

Am 22.3.2018 findet in Wien der BRV-EQAR-Kongress „Baustoff-Recycling“ mit folgenden Themenbereichen statt:

  • neue Recycling-Baustoffe aus Aushubmaterialien
  • die Lenkungsabgabe ALSAG zur Förderung des Baustoff-Recyclings
  • das mit Juli 2018 neue HP 14-Kriterium „Ökotoxizität“
  • die europäischen Vorgaben

Als Redner konnten wir hochrangige Vertreter von Ministerien, Recycling-Verbänden, Prüfstellen und der Europäischen Kommission gewinnen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung akkreditieren und damit hochaktuelle Informationen zum Thema Bauen und Umwelt für Ihr Medium sammeln.

Neues zu Aushub und Baustoff-Recycling

Mit der soeben vorgenommenen Veröffentlichung des Bundes-Abfallwirtschaftsplans (BAWP) 2017 werden neue Möglichkeiten für Bauherren und Baufirmen eröffnet: Aushubmaterialien können kostengünstig und Dank Altlastensanierungs-Novelle vielfältig verwertet werden. Neue Erkenntnisse zu Umweltverträglichkeit von Recycling-Baustoffen werden ebenso wie aktuelle europäische Vorgaben im Rahmen des am 22.3.2018 stattfindenden Baustoff-Recycling-Kongresses in Wien vorgestellt.

Es besteht die Möglichkeit, an dem vom Österreichischen Baustoff-Recycling Verband gemeinsam mit der European Quality Association for Recycling (EQAR) erstmals in Wien veranstalteten europäischen Baukongress teilzunehmen. Hochrangige Vertreter von Behörden, Bauwirtschaft und europäischen Organisationen bieten einen fundierten Überblick über die Themen BAWP, Altlastensanierungsbeitrag, Ökotoxizität und europäische Vorgaben.

Vertreter aus 12 Ländern werden erwartet. Im Rahmen einer gemütlichen Abendveranstaltung besteht die Möglichkeit, zu verbalem Austausch und Diskussion mit den Vortragenden.

Als Pressevertreter sind Sie herzlich eingeladen, kostenfrei an der Veranstaltung teilzunehmen. Wir ersuchen Sie um Akkreditierung mittels beiliegenden Anmeldeformulars mit dem Hinweis „Presse“.

Weiters würden wir uns über einen Hinweis in Ihrem Medium freuen.

Kein Altlasteinbeitrag für neue Recycling-Baustoffe

Der BRV zeigte in der am 29. Mai abgehaltenen Tagung „Neues zum Baustoff-Recycling“, dass zukünftig Recycling-Baustoffe noch mehr als bisher zum Einsatz kommen können: Ab 1. Juli 2017 können aufgrund des Bundesabfallwirtschaftsplan 2017 weitere Recycling-Baustoff-Sorten am Markt angeboten werden, die aufgrund der erst kürzlich verlautbarten Novelle zum ALSAG kostengünstig und altlastenbeitragsfrei eingesetzt werden können.

2017 06 01_Baublatt Österreich_Kein Altlastenbeitrag für neue Recycling-Baustoffe